Damit sich alles auf dieses Ziel ausrichtet, braucht es eine gute Vorbereitung.
Bevor ich auch nur eine Zeile Werbetext schreibe, wird deshalb im Vorfeld erst mal einiges geklärt: Wer ist die Zielgruppe, wie ist das Angebot, wie stellt sich das Unternehmen in der Öffentlichkeit dar?
Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie von mir zunächst eine kleine Checkliste bekommen, mit der Bitte, diese auszufüllen. Offene Punkte kläre ich mit Ihnen anschließend noch am Telefon.
Erst denken, dann schreiben
Bei vielen Werbetexten verbringe ich mehr Zeit mit Konzeption und Beratung als mit dem eigentlichen Schreiben.
Natürlich könnte auch ich einfach drauflos texten, ohne die Aufgabenstellung zu hinterfragen.
Wahrscheinlich wird Ihnen der Text dann sogar gefallen, er liest sich gut. Sie sind zufrieden, setzen den Werbetext ein – und wundern sich, dass nichts passiert.
Weil die grundlegende Konzeption hinter dem Werbetext schon einen Denkfehler hatte.
Auch wenn mein Vorgehen etwas aufwändiger ist: ich habe einfach zu gute Erfahrungen damit gemacht. Und meine Kunden auch.
Werbetexte texten lassen?
Lassen Sie mich Ihre Werbetexte schreiben und entdecken Sie den Unterschied. Die Anforderung eines Angebots ist garantiert gratis und verpflichtet Sie zu nichts.
Werbetexter verrät Werbetexttricks
Vielleicht wollen Sie Ihre Werbetexte nicht schreiben lassen. Lieber selbst Werbetexte verfassen.
Kein Problem, Werbetext schreiben ist keine Geheimwissenschaft.
Nur Talent sollte man haben, ausreichend Übung und das nötige Gefühl für den richtigen Ausdruck.
Und dann bitte noch auf ein paar Punkte achten, die mir als Beispiel für schlechte Werbetexte immer wieder unangenehm auffallen.
Werbetext darf nie langweilen
Bei gutem Werbetext ist der Rhythmus wichtig. Dieser Rhythmus muss den Leser antreiben und ihn mitnehmen.
Kleine Stolperer sind ok, wenn sie durchdacht eingesetzt werden.
Ganz schlimm sind aber Längen, wenn man denkt „Ok, ich hab’s verstanden, komm auf den Punkt …“.
An den Stellen setzt der Rhythmus aus, es wird zäh.
Wenn sich das häuft, steigen die Leser aus.
Werbetext darf nicht überfordern
Wer Werbetext schreibt, textet keine Doktorarbeit.
Leser werden nicht einen Absatz eines Werbetextes noch mal lesen, um ihn zu verstehen.
Um das zu vermeiden, muss man seine Zielpersonen – seine Leser – sehr gut kennen und für sie mitdenken.
Ein guter Werbetext nimmt den Leser an die Hand und liefert mit jedem Absatz die genau richtige Portion fürs Hirn.
So aufbereitet, dass eins logisch aufs andere folgt.
So wird Begehrlichkeit geschaffen und gleichzeitig werden unbewusste oder bewusste Einwände ausgeräumt.
Angewandte Psychologie eben.
Werbetext muss ein Ziel haben
Wenn Sie einer Person einen Ball zuwerfen, wird sie diesen mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit fangen.
Bei drei Bällen wahrscheinlich keinen einzigen.
Ein großer Werbetext-Fehler ist es, seinen Fokus zu verlieren.
Es wird zunächst auf ein Ziel hingetextet, doch plötzlich deuten sich weitere Ziele an.
Und womöglich kommen noch persönliche Befindlichkeiten und Anekdoten des Werbetexters dazu.
Ein Werbetext, der den Fokus verliert, verliert seine Leser.
Werbetext muss abweichen von der Norm
Nur das Merkwürdige wird gemerkt. So texten wie alle in der Branche texten klappt nur, wenn Sie der Erste sind, der dann kopiert wird.
Ansonsten sind Me-too-Werbetexte einfach nur öde.
Und denken Sie nicht, keiner merkt das. Ihre Leser schauen sich oft diverse Wettbewerber an. Langeweile fällt da schnell auf und wirkt negativ.
Gute Werbetexte wagen etwas und denken auch mal um die Ecke.
Das gefällt und bleibt im Kopf.
Also seien Sie mutig beim Werbetexte verfassen.
Doch lieber Werbetext schreiben lassen?
Als Werbetexter schreibe ich jeden Tag Werbetexte und gern auch Ihre. Schicken Sie eine E-Mail oder rufen Sie mich an – +49 40 22 86 75 40. Die Erstberatung ist kostenlos.
„Sehr gute Texte, sehr netter Kontakt, schnelles Arbeiten. Ich bin sehr zufrieden und kann Michael nur weiter empfehlen.“
Emmanuel Goldstein,
Gründer
Prima Quartett, Hamburg
„Tolle Arbeit! Besonders hilfreich ist es zudem, dass Herr Bondzio mitdenkt und eindeutig mehr bietet, als ich von einem Texter erwartet hatte. Die Zusammenarbeit war sympathisch und zuverlässig, alle Termine wurden pünktlich eingehalten und Herr Bondzio stand als Ansprechpartner immer zur Verfügung.“
Ilona Crystal Haeusler,
Inhaberin
English Incorporated, Lüneburg